13. April 2022
Kategorie: News
7. April 2022
Jahreshauptversammlung des Fan-Projektes Aue
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 07.05.2022 um 15:00 Uhr in den Räumen des Fan-Projektes, Bahnhofstraße 37 in Aue statt.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes / Fan-Projekt-Aktivitäten
- Bericht der Revisoren/Entlastung
- Diskussion
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen laut Satzung bis spätestens einer Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
31. März 2022
28. Jahrestagung der BAG der Fanprojekte
„Es fährt kein Zug nach Nirgendwo – Fanprojektarbeit in ländlichen Räumen“
Unter diesem Titel fand die diesjährige Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) auf dem Rabenberg im Erzgebirge statt. Es war dabei nicht überraschend, dass sich schon auf der Talkrunde zur Eröffnungsveranstaltung die Fragen um Angebotsdichte und Erreichbarkeit, Netzwerkbildung, Anonymität oder politische Strukturen drehten und damit Unterschiede zu großen Metropolenregionen schlagwortartig beschreiben. Und natürlich sind diese Unterschieden den Akteuren Sozialer Arbeit im ländlichen Raum, und damit auch Fanprojekten, wohl bekannt. Doch worin differenziert sich die Arbeit in Dortmund und in Plauen? Was macht es aus, wenn 80.000 oder 5.000 Zuschauer*innen im Stadion sind? Braucht es überhaupt Soziale Arbeit mit Jugendlichen in ländlichen Räumen? Das VIII. Sozialgesetzbuch beantwortet diese Frage gleich im ersten Satz: „Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“ Es braucht also nicht über eine Notwendigkeit gesprochen werden, vielmehr muss festgestellt werden, dass die vorhandenen Angebote nicht ausreichen oder schlecht greifen. Klaus Farin kritisierte in seinem Inputreferat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in den Zinnkammern Pöhla e.V., das seit Jahren dieselben Fehler begangen würden. Jugendliche werden schlecht einbezogen, können nicht mitbestimmen und ihre Bedürfnisse werden von Erwachsenen eher vermutet als tatsächlich gemeinsam mit ihnen identifiziert. So würde beispielsweise in keinem einzigen Beirat der Verkehrsverbünde auch nur ein*e Jugendliche*r sitzen, und das, wo gerade die schlechte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr eine große Herausforderung für junge Menschen ist. Dieser Umgang der Erwachsenenwelt mit jungen Menschen ist schwer verständlich, sind doch gerade ländlichere Gebiete auf die Jugendlichen angewiesen. Und die wollen, aktuellen Studien zufolge, auch gerne bleiben. Fanprojekte haben an dieser Stelle entscheidende Vorteile. Die Leidenschaft für Fußball und einen Verein verbindet und bringt junge Fans aus der Region in den Stadien zusammen. Eine ideale Voraussetzung für die Kontaktaufnahme und Beziehungsarbeit durch die Sozialarbeiter*innen gerade in Regionen, wo es wenig vergleichbare Angebote Sozialer Arbeit gibt. Die Fansozialarbeit orientiert sich mit ihren partizipativen und offenen Angeboten an den Bedarfen der Fans und ihrer Lebenswelt. Dabei reicht das Portfolio von Beratungsangeboten, über das zur Verfügung stellen von Räumlichkeiten und weiterer Infrastruktur, Outdooraktivitäten oder U18-Fahrten zu Auswärtsspielen. Damit sind Fanprojekte – gerade in ländlichen Räumen – ein unverzichtbarer Bestandteil der ausgedünnten Hilfelandschaft, darüber waren sich die Podiumsgäste einig.
Der zweite Tagungstag beinhaltete eine Vielzahl von Workshops. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Konzipierung erlebnispädagogischer Angebote, welche abseits von Großstädten und Ballungsgebieten einfach realisiert werden können. Die Tagung endete mit der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der BAG Fanprojekte e.V. Die nächste Tagung wird im März 2023 in Lübeck stattfinden.
Sophia Gerschel/Christian Keppler
BAG Sprecher*innen
4. November 2021
neues Bilderupdate
Buchlesung mit Monty Grässler (90 Minuten Erzgebirge Aue)
Spieler des Jahres 2020/2021
BAG-Tagungen
25 Jahre Fanprojekt Aue e.V.
19. August 2021
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Fan-Projekt Aue e.V.
Unsere Außerordentliche Mitgliederversammlung findet am 17.09.2021 um 19:00 Uhr in den Räumen des Fan-Projektes, Bahnhofstraße 37 in Aue statt.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes / Fan-Projekt-Aktivitäten
- Bericht der Revisoren/Entlastung
- Satzungsänderung
- Wahl des neuen Vorstandes
- Diskussion
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen laut Satzung bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.
10. August 2021
Buchlesung im Fanprojekt Aue
Glück auf,
hier wieder mal ein Veranstaltungshinweis in eigener Sache. Am Freitag, den 20.8.2021 ( Beginn 19 Uhr) wird der Autor Monty Grässler sein Buch „90 Minuten Erzgebirge Aue“ in den Räumlichkeiten des Auer Fanprojektes (Bahnhofstraße 37) vorstellen. Zudem wird ein Überraschungsgast aus der FCE Aue – Aufstiegsmannschaft 2003 mit dabei sein und bestimmt die ein oder andere Anekdote aus legendären Zeiten zum Besten geben. Für Speisen und Getränke ist wie immer gesorgt. Der Eintritt ist frei. Über eine gut besuchte Veranstaltung würden wir uns sehr freuen. Bis dahin.
Beste Grüße
Euer Fanprojektteam
26. Mai 2021
Auer Fanprojekt und die FCE Fanbetreuung suchen euren FCE-Spieler der Saison 20/21

auch nach der Saison 2020/2021 möchten wir wieder zur traditionellen Umfrage des Auer Fanprojekts und der FCE Fanbetreuung aufrufen.
Wer war in der vergangenen Saison für euch persönlich der beste Veilchenkicker? Natürlich steht außer Frage, dass der schon frühzeitig erreichte Klassenerhalt ein Verdienst der gesamten Mannschaft ist. Aber dennoch habt ihr mit eurer Stimmabgabe die Möglichkeit euren persönlichen Lieblingsspieler noch einmal entsprechend zu würdigen.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder tolle Preise unter den 3 Gewinnern verlosen.
Also macht mit! Stimmabgabe ist bis zum Montag, den 31.05.2021 um 10:00 Uhr möglich!
Bitte beachtet, dass jeder nur einmal an der Umfrage teilnehmen kann.
Die Gewinner werden wir zu Beginn der neuen Saison auslosen und benachrichtigen!
Hier geht es zur Abstimmung: Wahl Spieler der Saison 2020/21
29. Dezember 2020
neues Bilderupdate
Arbeitseinsatz am Fantreff
Jugendprojekt 2020
Buchlesung mit Boban Lapcevic (Partizan Belgrad)
Spieler des Jahres 2019/2020
18. Dezember 2020
Eine schöne Weihnachtszeit
Das Fanprojekt Aue bleibt vom 21.12.2020 bis zum 6.01.2021 geschlossen. Wir wünschen allen Fans des FC Erzgebirge Aue eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!!! Glück auf.
23. November 2020
Absage außerordentliche Mitgliederversammlung
Hallo liebe Mitglieder,
auf Grund der derzeitigen Situation müssen wir leider unsere außerordentliche Mitgliederversammlung am 28.11.2020 absagen.
Wir bitten um Verständnis, bleibt alle gesund!!