Wo wir sind, bist du sicher!

Kategorie: News

21. Andreas Zeise-Gedenk-Turnier

Am Samstag, den 10.2.24 findet wieder unser alljährliches Andreas Zeise-Gedenk-Turnier diesmal in der Zschorlauer Sporthalle (Schulweg 2C)  statt. Die 21. Auflage des Turniers beginnt um 10.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt sein.

Mehr lesen...

Martin Männel zum FCE-Spieler der Saison 2022/23 gewählt

v.l.: Mario Dörfler (Stadionsprecher); Heiko Hambeck (Fanbeauftragter FCE); Tim Danhof; Karolin Hambeck (Fanprojekt Aue); Martin Männel & Michael Scheffler (Fanprojekt Aue) – Foto: Alexander Gerber

 

Das FCE-Urgestein gewann die traditionelle Fan-Umfrage vom Fanprojekt Aue und der FCE Fanbetreuung deutlich mit 511 Stimmen (29,4%). Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 3. Liga Heimspiels gegen den SV Sandhausen am 23.08.23 übergeben. Martin schloss damit zu Jan Hochscheidt auf, beide konnten diese Fanumfrage jeweils viermal für sich entscheiden. Die drei Erstplatzierten erhielten Urkunden, sowie Präsente aus dem FCE-FanShop. Umfragesieger Martin Männel freute sich neben dem FCE-Räuchermann „Bergmann mit Hunt“ über eine eigens für ihn gezeichnete Karikatur von Martin Tröger aus Lößnitz.

Michael Scheffler, Heiko Hambeck und Karolin Hambeck überreichen Martin Männel seine Siegerurkunde – Foto: Alexander Gerber

 

Auf dem 2. Platz folgte mit 428 Stimmen (24,4 %) Dimitrij Nazarov, der diese Wahl bisher dreimal gewinnen konnte. Dimitrij bekam neben seiner Urkunde ebenfalls einen Räuchermann vom FCE, welcher ihm direkt nach Offenbach geschickt wurde.

Tim Danhof schaffte gleich in seinem ersten Jahr bei den Veilchen den Sprung in die Top 3. Die starken Leistungen unseres Rechtsverteidigers in den ersten 33 Pflichtspielen für unseren FCE würdigten die Veilchenfans mit dem 3. Platz (204 Stimmen bzw. 11,6%). Neben der Urkunde erhielt „Hoffi“ sein erstes „Rachermannl“.

Tim Danhof mit seiner Auszeichnung – Foto: Alexander Gerber

 

Unsere Top 3 ermittelten dann noch die Gewinner der, vom Fanprojekt gestifteten, Gutscheine. Diese drei Gewinner werden per E-Mail in den nächsten Tagen benachrichtigt.

Glück Auf!

Text: Heiko Hambeck

 

Mehr lesen...

Dank für die Betreuung unserer Fans mit Handicap

Es war wieder einmal an der Zeit Danke zu sagen. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer, die sich Spieltag für Spieltag für unsere Fans mit Handicap engagieren. Gelegenheit dazu bot am 2. August das alljährliche Sommertreffen in den Räumen des Auer Fanprojekts.

Es traf sich das gesamte „FCE-Team Barrierefrei” zur Auswertung der letzten Saison und zum Ausblick auf die kommenden Aufgaben. Die FCE-Betreuer für Fans mit Handicap, Handicap-Helfer sowie unsere Blinden- bzw. Fanradioreporter bekamen diesmal Besuch von den beiden Geschäftsführern des FC Erzgebirge Aue, Olaf Albrecht und Matthias Heidrich. Beide ließen es sich trotz bevorstehender Aufsichtsratssitzung nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen, um sich von der hervorragenden Arbeit dieses Teams zu überzeugen und ihren Dank für deren Arbeit zum Ausdruck zu bringen.

Wettertechnisch mussten wir diesmal kurzfristig den Grill gegen den Pizzadienst eintauschen, der geselligen Runde mit guten Gesprächen tat dies allerdings keinen Abbruch. Zu den Themen an dem Nachmittag zählten die Weiterbildung der Blindenreporter, Auslastung der Parkplätze für Rollifahrer, Auswärtskarten und die Wiederaufnahme der Stammtische für Fans mit Handicap.

Optimistisch schauen alle der neuen Saison entgegen und wünschen sich eine eingeschworene Truppe auf dem Platz sowie ein Spieljahr ohne Abstiegsängste. Jeder Helfer erhielt neben dem aktuellen T-Shirt noch ein kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit vom FanShop am Erzgebirgsstadion. Ein gemeinsames Erinnerungsfoto durfte natürlich nicht fehlen. Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr dem Fanprojekt Aue e. V. für die Unterstützung des Treffens und die Bereitstellung der Räume. (Text: Olaf Seifert)

Trafen sich am 2. August, um die Betreuung von Fans mit Handicap zu beraten (von links): Marcel Nattrodt (Team Barrierefrei), Behindertenbeauftragte Steffi Hänig, Sören Schneider vom Steigerfunk, Behindertenbeauftragter Klaus Barth, Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich, Tommy Hambeck (Steigerfunk), FCE-Fanbeauftragter Heiko Hambeck, Kerstin Klötzer (Team Barrierefrei), Kaufmännischer Geschäftsführer Olaf Albrecht, Annett und Michael Thriemer (Gast/Steigerfunk), Karolin Hambeck vom Fanprojekt, Jens Ebert (Steigerfunk) und Zbigniew Golebiewski vom Team Barrierefrei. – Foto: FCE

 

Mehr lesen...
Mehr lesen...
Mehr lesen...

gesucht wird: Der Spieler der Saison 22/23

Glück auf Aue Fans,

auch nach dem Ende der Spielzeit 22/23 rufen das Auer Fanprojekt und die FCE Fanbetreuung zur alljährlichen Umfrage zum „FCE Spieler der Saison“ auf.

Zur Wahl stehen alle Veilchenkicker, die in dieser Spielzeit zu Einsätzen gekommen sind.

Unter allen Teilnehmern werden wieder 3 tolle Preise verlost. Mitmachen lohnt sich also! Die Gewinner werden von den 3 gewählten Spielern zu Beginn der neuen Saison ausgelost und von uns benachrichtigt.

 

  • Mit eurer Stimmabgabe habt ihr die Möglichkeit den Spieler, der für euch über die gesamte Spielzeit der Beste war, entsprechend zu würdigen.
  • Bitte beachtet, dass jeder nur einmal an der Umfrage teilnehmen kann.
  • Die Umfrage endet am Sonntag, den 04.06. 2023 um 20 Uhr!

 

Hier geht es zur Abstimmung:

 

 

 

 

Mehr lesen...

U18 Fahrt

U18 Fahrt zum letzten Saisonspiel nach Bayreuth.

Mehr lesen...
Mehr lesen...

Buchlesung Fanprojekt Aue – Zeitreisen

Am 28.04.2023 lud das Fanprojekt Aue, zur Buchlesung ein. Maik Großhäuser präsentierte sein Werk „Zeitreisen – Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR-Oberliga“. An diesem hatte er 2 Jahre, während der Corona Pandemie, gearbeitet. In 46 Kapiteln zeichnet er die Geschichte seiner Oberligaidole nach, von der Vergangenheit bis in die Neuzeit. Darunter sind so klangvolle Namen wie Dirk Heyne (323 Oberligaspiele), Hans-Uwe Pilz (281 Oberligaspiele), Jürgen Raab (342 Oberligaspiele), Bodo Rudwaleit (344 Oberligaspiele), Harald Mothes (303 Oberligaspiele) und Jörg Weißflog (202 Oberligaspiel). Die beiden letztgenannten nahmen neben ihm im Auer Fanprojekt Platz. Dazu gesellte sich noch Volker Schmidt (342 Oberligaspiele), aus dem aktuellen Vorstand des FC Erzgebirge Aue. Nach einleiteten Worten von Michael Scheffler, stellte sich der Autor kurz vor. Baujahr 1972, verheiratet, 4 Kinder. Seit 2007 wohnhaft in Salzburg, aufgewachsen in Delitzsch, wo er in der Bezirksliga bei Vorwärts und Lok gespielt hat. Danach in Österreich Trainer, Jugendleiter und Schiedsrichter. Seine Verbundenheit mit dem runden Leder und die DDR Oberliga führten schließlich dazu, ein Buch darüber zu schreiben. Nach ersten Versuchen, ehemalige Oberligaspieler aufzustöbern, kam dann mit dem Kontakt zu Matthias Döschner das Projekt schließlich ins Rollen. Natürlich gab es auch absagen, so von Eduard Geyer, Torsten Gütschow und Frank Pastor. Doch der nicht Journalist Großhäuser ließ sich nicht beirren und brachte 2022 sein Buch heraus, auch dank der Rückendeckung seiner Frau Susan. Mit diesem machte er nun Station in Aue. Dabei lass er die Kapitel von Harald Mothes und Jörg Weißflog, welche dann weitere lustige Anekdoten besteuerten, so der Handel mit Wismut Fusel bei Europapokalspielen. Auch war der Autor vom Fachwissen des Publikums begeistert, da er immer wieder Fragen stellte und so das Publikum mit einbezog. Die Besucher, 52 an der Zahl, rissen ihm die Bücher, nach der Lesung, förmlich aus der Hand. So wechselten sage und schreibe 80 Bücher den Besitzer. Nach dem alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt waren, nahm der Abend langsam sein Ende. Das Buch kann man ausschließlich unter bestellung.buch@yahoo.com beziehen. (SC)

(Bericht und Fotos Steffen Colditz)

 

Mehr lesen...

Buchlesung im Fanprojekt Aue

Am Freitag, den 28.4.2023 findet im Auer Fanprojekt (Bahnhofstraße 37,08280 Aue) eine Buchlesung mit dem Autor Maik Großhäuser statt. Er stellt an diesem Abend sein Buch „Zeitreisen – Spieler und Trainer erinnern sich an die DDR – Oberliga“ vor . Unterstützt wird er dabei von den Wismut Aue Legenden Harald Mothes und Jörg „Flocke“ Weißflog. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Das Fanprojekt Team freut sich auf viele interessierte Besucher.

Die zentrale Mailadresse für die Bestellabwicklung lautet: bestellung.buch@yahoo.com

Mehr lesen...